Liebe Unterstützer,
seit Januar 2022 ist unser Kinderhaus auch eine Sprachkita.
Durch Fortbildungen, reichlich Fachliteratur, persönliche Fachberatung und die Unterstützung des Bundes – z.B. in Form einer sehr umfangreichen Sprachplattform – hat Claudia Priewe in unserem Haus die Rolle der Sprachfachkraft übernommen. Ihre Aufgaben sind vielfältig: angefangen von dem Phonologische Bewusstheit – Programm „Wuppi“ für die angehenden Schulkinder über Vorlese- bzw. Sprachspielzeiten für einzelne Kinder/kleine Kindergruppen, in der vor einigen Monaten gestalteten SPRACHSCHATZKISTE.
Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist es, gemeinsam mit dem Team immer wieder die Kommunikationsformen in unserer Einrichtung zu beleuchten, sich kritisch mit den unterschiedlichsten Formen und Aspekten der Sprache zu beschäftigen und auch immer wieder die alltagsintegrierte Sprache, die Kommunikation mit Eltern und den Inklusionsgedanken in Bezug auf Sprache im Fokus zu behalten.
Das alles dient der Qualitätssicherung in unserer Einrichtung und soll den Kindern einen konsequenten und konstanten hohen Standard in der Sprachvermittlung sichern.
Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung unterschrieben, dass die Förderung dieses Programmes weiterlaufen soll.
Nun soll sie aber doch wegfallen!
Daher wäre es sehr hilfreich, wenn Ihr die Petition in unserer Eingangshalle unterschreiben würdet, damit nicht an der Bildung unserer Kinder gespart wird.
Es wäre schön, wenn Ihr mit zu den 50.000 Personen gehört, die es möglich machen, dass eine Anhörung im Bundestag stattfindet!
Weiterführende Infos und aktuelle Informationen findet ihr auf der Webseite www.sprachkitas-retten.de.
Ihr könnt die Petition auch online unterzeichnen: JETZT UNTERZEICHNEN!